Brandversuch
Am Freitag den 18.05.2012 hat die Firma Lautertal Hasert GmbH im Rahmen des Frühlingsfestes in Lauterbach einen Brandversuch gemacht.
Bei herrlichem Wetter und Temperaturen von 25 Grad hatte es die richtigen Rahmenbedingungen um diesen Versuch stattfinden zu lassen.
Die Vorarbeiten zu diesem Versuch haben bereits 3 Wochen zuvor begonnen.
Durch die Unterstützung von der Firma Satec GmbH aus Mihla, die uns das Gestell für den Brandversuch geschweißt hatte, musste nun dieses Gestell mit Feuerschutzplatten von innen und außen beplankt werden. Die Feuerwiderstandsklasse der Wände musste dabei F90 betragen.
Nachdem wir diese Arbeiten abgeschlossen hatten, ging es nun daran die Türen zu montieren. Wir haben in unserem Versuch insgesamt 7 Türen / Klappen montiert.
1. Tür :
Holzbrandschutztür T30-1 RS mit Stahl-Umfassungszarge
aus Eigenproduktion der Firma Lautertal Hasert GmbH
Bergstraße 109 , 99826 Lauterbach www.lautertal-hasert.de
Bergstraße 109 , 99826 Lauterbach www.lautertal-hasert.de
2. Tür :
Aluminium Brandschutztür T30-2 RS (System WICONA)
aus Eigenproduktion der Firma MB Lauterbach Metallbau GmbH
Bergstraße 109 , 99826 Lauterbach www.mblauterbach.de
Bergstraße 109 , 99826 Lauterbach www.mblauterbach.de
3. Tür :
Stahl Rohrrahmen Brandschutztür T30-1 RS (System Forster)
aus Eigenproduktion der Firma BKM Brandschutzkonstruktionen Mihla GmbH
Bahnhofstraße 35 , 99826 Mihla www.bkm-mihla.de
4. Tür :
Stahl Brandschutzklappe T30 (Teckentrup)
5. Tür :
Holz Brandschutzfestverglasung T30 (System Schott)
aus Eigenproduktion der Firma Lautertal Hasert GmbH
Bergstraße 109 , 99826 Lauterbach www.lautertal-hasert.de
6. Tür :
Revisionstür Firestar F30 für Schachtwand (System Upmann)
7. Tür :
Brandschutzfestverglasung T30 mit GK (System Schott)
Um 15.00 Uhr haben wir den Versuch gestartet. Zu dieser Zeit hatten sich ca. 200 Zuschauer auf dem Sportplatz in Lauterbach versammelt. Die waren natürlich neugierig, ob der Brandversuch überhaupt funktioniert und die verschiedenen Türen die Zeit von 30 min. überstehen ohne das Flammen nach außen dringen.
Auf der linken Seite sieht man schon nach 20 min. wie die 2-flügliche Brandschutztür sich nach innen wölbt. Die Türen haben zu dieser Zeit aber noch ihre volle Funktion.
Nach 35 min. haben wir den Brandversuch abgebrochen, da die Hitzeentwicklung sehr stark wurde und wir kein Risiko für die Zuschauer eingehen wollten.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach für die super Unterstützung und Absicherung des Brandversuches. Auch für die Kameraden der Feuerwehr Lauterbach war es eindrucksvoll zu sehen, was eine solche Brandschutztür doch aushalten kann.
Durch unseren Versuch konnten wir den Zuschauern veranschaulichen, dass eine Brandschutztür welche die Feuerschutzklasse F30 besitzt auch ein 30 min. Feuer mit Rauchentwicklung aushält und eine betroffene Person im Ernstfall genügend Zeit hat die Gefahrensituation zu verlassen.
https://www.branschutzshop24.com/ www.innentuershop24.de / www.revisionstuershop24.de